Skip to main content

Ausschreibung

Call for Scores Spannungsfeld Künstliche Intelligenz

Zielgruppe

ohne Alterbeschränkung

Einreichfrist

März 9, 2025

Die ACOM – Austrian Composers Association lädt KomponistInnen aller musikalischen Genres dazu ein, am Call for Scores „Spannungsfeld Künstliche Intelligenz“ teilzunehmen. 

Der Aufruf zur Einreichung von Werken wird im Zuge des Austrian Composers Day 2025 durchgeführt, der am 10. Mai 2025 an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zum Thema „Musik & KI“ stattfindet. Die Branchentagung schließt mit einem Konzert, das die Verbindung von Musik und künstlicher Intelligenz erlebbar machen soll.

Für das Konzert werden Werke gesucht, die sich thematisch mit Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen oder den Einsatz von KI in der Komposition oder Aufführung integrieren. 

Teilnahmebedingungen:

  • Teilnehmen können österreichische bzw. in Österreich lebende KomponistInnen aller Altersgruppen und Stilrichtungen. 
  • Eingereicht werden können sowohl akustische als auch elektronische Werke oder hybride Formen, die für eine konzertante Live-Aufführung geeignet sind. 
  • Jede Komponistin / Jeder Komponist kann ein Werk einreichen. 
  • Die Dauer des Werkes soll zwischen 8 und 12 Minuten liegen. Geltendes Urheberrecht darf nicht wissentlich verletzt werden. 
  • Aufführungsmaterial wie Noten, Klangdateien oder spezifische Technologien, muss vollständig zur Verfügung gestellt werden. Die ausführenden MusikerInnen sind bekanntzugeben und müssen sich für eine evt. Aufführung des Werkes am 10.5.2025 bereiterklärt haben. Die hausinterne Medien-Anlage (Mischpult, Lautsprecher, Leinwand, Beamer etc.) des Haydn-Saals der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien kann für die Aufführung genutzt werden und wird durch einen Techniker der mdw bedient. 

Preise:
Aus allen Einreichungen wählt eine Fachjury bis zu vier Werke aus, die beim Abschlusskonzert des Austrian Composers Day am 10. Mai 2025 öffentlich aufgeführt und prämiert werden. Es steht ein Preisgeld von insgesamt € 2.000,- Euro zur Verfügung.
Für die Live-Aufführung am 10.5.2025 wird eine Aufwandsentschädigung in der Höhe von € 100,- pro MusikerIn (für bis zu vier MusikerInnen pro Werk) zur Verfügung gestellt. Weitere Kosten werden nicht übernommen.  

Einreichung:
Die Einreichung erfolgt unten über die Website der ACOM – Austrian Composers Association
Einzureichen sind: 

  • Eine Beschreibung des Werks (max. 1 Seite) inklusive der Erläuterung, in welcher Form eine Auseinandersetzung mit KI im Werk stattfindet bzw. wie sie eingesetzt oder verwendet wird. 
  • Eine Beschreibung, wie die Live-Aufführung umgesetzt werden soll. 
  • Eine Partitur oder audiovisuelle Darstellung des Werks 
  • Informationen zu technischen Anforderungen für die Aufführung und ein Technical Rider 
  • Kurzbiografie und rechtefreies Porträtfoto der Komponistin/des Komponisten 

EINREICHSCHLUSS 9. März 2025

Detailausschreibung als pdf.

Hier Bewerben